Naturheilpraxis

Gabriela Gasser-Schrott

Brennnessel – Königin der Heilkräuter

| Keine Kommentare

Die Brennnessel unterstützt die Behandlung bei Rheuma, Gicht, Arthrose, Arthritis  (betroffene Stellen täglich mit frischen Brennnessel einreiben), Erkrankungen der Blase, der Niere und der Prostata. Das Heilkraut pflegt Leber und Galle und beeinflusst entzündliche Darmprozesse positiv. Es soll sich auch die Wirkung der Bauchspeicheldrüse verbessern. Achtung bei Bluthochdruck. Sprich mit deinem Arzt.

Inhaltsstoffe:

  • Reichlich Spurenelemente und Mineralstoffe
  • Organische Säuren und Flavonoide
  • hoher Eisengehalt
  • reichlich Calcium (6x soviel wie Kuhmilch)
  • Kalium und Kieselsäure
  • Vitamin A, E, B + K
  • Vitamin C (7x soviel wie Orangen)
  • wertvolles pflanzliches Eiweiß
  • nützliche Botenstoffe für unser Nervensystem usw. usw.

Wie immer sind diese Inhaltsstoffe roh natürlich am Wertvollsten!

Ernte: Zeitiges Frühjahr bis später Herbst. Mit Handschuhen – junge Brennnesseln bzw. Brennnessel-Spitzen. Waschen und trockenschleudern. Halten sich 1-2 Tage in ein feuchtes Tuch gewickelt.

Tee-Kaltauszug: Pro Tasse 1EL Kräuter mit kaltem Wasser übergießen, 8-12 Stunden zugedeckt stehen lassen, abseihen, bis zur Trinktemperatur erwärmen und genießen. Die „Ration“ für einen Tag kann natürlich auf einmal gemacht werden.

Brennnessel-Tee: Es reicht 80 Grad heißes Wasser. 3 EL frische oder 1 EL getrocknete Blätter auf ¾ l Wasser – 10 Minuten ziehen lassen.

Brennnessel-Kur:
3-6 Wochen täglich 3 Tassen Tee im Kaltauszug oder gekocht.

Zusätzliche Verwendung, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu nutzen

  • Frisch in kleine Mengen ins tägliche Frischkorn-Gericht
  • Frisch in Frischkost-Salate hineinschneiden
  • Eine „Brennnessel-Paste“ können wir nach dem Kochprozess
  • in Kräutersoßen, Suppen, Salatdressings
  • für Nudel-, Kartoffel- und Reisgerichte usw. unterrühren.

Brennnesselpaste für 250 ml:

500 bis 700 g frische Brennnessel, gewaschen und grob geschnitten mit ½ Hand Bärlauch bzw. 1-2 Knoblauchzehen, ½ TL Kräutersalz, Pfeffermühle + etwas Piment (frisch gemörsert) und kaltgepresstem Öl pürieren.

Brennnesselsamen (frisch + getrocknet) vitalisieren jeden. Besonders auch geschwächte und ältere Menschen. Frische Brennnessel-Samen mit Honig vermischen. Halten sich gekühlt beinahe unbegrenzt.

Brennnesseltee bzw. -Kaltauszug verbessert zudem als Gesichtswasser bei Hautausschlägen und Akne das Hautbild.

In Form von Brennnesseljauche ersetzt das Wildkraut Kunstdünger und Pestizide.

Komm und wag es, eine Brennnesselkur wird dich aufbauen und vitalisieren!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.